Jun

20-22

20.06. - 22.06.

PALESTRINA-Weekend zum 500. Geburtstag von G.P.da Palestrina

PALESTRINA-Weekend zum 500. Geburtstag von G.P.da Palestrina Wylerstrasse 26 Tickets

Credits: Canto Classico

Beginn: Verschiedene Uhrzeiten
Wylerstrasse 26, Bern (CH)

Aus Anlass des 500. Geburtstags von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525 - 1594), des grossen Vokalmusik-Komponisten der Renaissancezeit am Petersdom in Rom veranstalten Canto Classico und Voces Illiande ein Singwochenende für interessierte Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Willi Derungs.

Palestrina zählt zu den ganz grossen Komponisten des 16. Jahrhunderts. Als nicht Geistlicher wurde er Kapellmeister am Petersdom in Rom. Vom Konzil von Trient (1545 - 1563) wurde er damit beauftragt, das Problem zu lösen, ob und inwiefern die polyphone Vokalmusik die kirchliche Erbauung der Menschen befördere oder behindere. Palestrina schrieb im Auftrag der Päpste mehrere Messen, welche exemplarisch die Kriterien einer neuen wirkungsvollen Kirchenmusik erfüllten: Neben prachtvoller und kunstsinniger Stimmverflechtung waren die Deutlichkeit der Melodie und die Verständlichkeit des Textes Hauptmerkmale seines Stils. Oberste Maxime war die Ausgewogenheit von Melodie, Rhythmus und Harmonie. Grosse Intervallsprünge werden vermieden oder mit Gegenbewegung in Sekundschritten beanwortet. Die dreiklangbasierte Harmonik unterliegt strengen Regeln von Konsonanz und Dissonanz. Die Rhythmik, die zu Beginn in langen Notenwerten einsetzt, steigert sich allmählich und organisch zu schneller

...

mehr anzeigen

Aus Anlass des 500. Geburtstags von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525 - 1594), des grossen Vokalmusik-Komponisten der Renaissancezeit am Petersdom in Rom veranstalten Canto Classico und Voces Illiande ein Singwochenende für interessierte Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Willi Derungs.

Palestrina zählt zu den ganz grossen Komponisten des 16. Jahrhunderts. Als nicht Geistlicher wurde er Kapellmeister am Petersdom in Rom. Vom Konzil von Trient (1545 - 1563) wurde er damit beauftragt, das Problem zu lösen, ob und inwiefern die polyphone Vokalmusik die kirchliche Erbauung der Menschen befördere oder behindere. Palestrina schrieb im Auftrag der Päpste mehrere Messen, welche exemplarisch die Kriterien einer neuen wirkungsvollen Kirchenmusik erfüllten: Neben prachtvoller und kunstsinniger Stimmverflechtung waren die Deutlichkeit der Melodie und die Verständlichkeit des Textes Hauptmerkmale seines Stils. Oberste Maxime war die Ausgewogenheit von Melodie, Rhythmus und Harmonie. Grosse Intervallsprünge werden vermieden oder mit Gegenbewegung in Sekundschritten beanwortet. Die dreiklangbasierte Harmonik unterliegt strengen Regeln von Konsonanz und Dissonanz. Die Rhythmik, die zu Beginn in langen Notenwerten einsetzt, steigert sich allmählich und organisch zu schneller Bewegung in kleineren Notenwerten.

Am Freitagabend, 20. Juni und am Samstag, 21. Juni werden Kyrie und Gloria aus der "Missa Brevis" sowie Sanctus-Benedictus aus der "Missa Aeterna Christi munera" sowie das Ave Maria II und das Ego sum panis vivus erarbeitet und am Sonntag, 22. Juni im Gottesdienst in der Marienkirche Bern aufgeführt.

Zur Vorbereitung werden das Notenmaterial und Übedateien zur Verfügung gestellt.
Projektbeitrag: CHF 150.-

Weitere Infos auf den Webseiten www.cantoclassico.ch oder www.vocesilliande.ch
Anmeldung und Auskunft: per Mail an info@cantoclassico.ch

weniger anzeigen

Name Datum / Zeit Ort
PALESTRINA-Weekend zum 500. Geburtstag von G.P.da Palestrina Tickets PALESTRINA-Weekend zum 500. Geburtstag von G.P.da Palestrina Freitag, 20.06.2025, 18:30 Uhr Wylerstrasse 26, 3014 Bern, CH Infos
PALESTRINA-Weekend zum 500. Geburtstag von G.P.da Palestrina Tickets PALESTRINA-Weekend zum 500. Geburtstag von G.P.da Palestrina Samstag, 21.06.2025, 09:00 Uhr Wylerstrasse 26, 3014 Bern, CH Infos
PALESTRINA-Weekend zum 500. Geburtstag von G.P.da Palestrina Tickets PALESTRINA-Weekend zum 500. Geburtstag von G.P.da Palestrina Sonntag, 22.06.2025, 09:30 Uhr Wylerstrasse 26, 3014 Bern, CH Infos